Im Keller schlummerten meine erste analoge Pocketkamera aus den 1970er Jahren, ein paar Fotoalben meiner "Werke" von 1970 - 1990 sowie alte Kameras vom Opa und Sammelalben an Lernheften aus den 1980er Jahren mit denen er versuchte mich für die Fotografie zu begeistern. Damals fehlte mir offenbar noch jeglicher Blick für das was er in mir sah.
Mit dem Kauf einer DSLR Kamera der Marke Olympus dachte ich um 2010 doch mal ein paar Fotos machen zu wollen. Ich wechselte von Olympus zu Canon in der Annahme, die macht sicher bessere Bilder. Wie man sich denken kann mit mäßigem Erfolg. Nach dem Verkauf der Canon und einer kreativen Pause wurde mir eine komplette, analoge Ausrüstung der Marke Nikon angeboten. Die F401 steht noch in der Vitrine. Ich fand heraus, dass eine D90 mit den alten, analogen Objektiven kompatibel ist und da ging es so richtig los.
Es war mir gar nicht bewusst und erst mit dem Fortschreiten der Anwendung eben jener Kamera erinnerte ich mich zurück und ging einmal hinunter in den Keller um zu schauen....whow....
Heute arbeite ich mit einer D4, D7000, Olympus OM-D 5 Mark II und einer GoPro. Neuerdings gefällt es mir zunehmend auch Videos zu erstellen.
Meine Leidenschaft gilt der Reisefotografie. Hier kann ich meiner Reislust fröhnen und mich so richtig austoben. Inbesondere die aufregenden Festivals in fernen Ländern lassen mein Herz höher schlagen und ein besonderes Fest fürs Herz ist immer wieder das zusammentreffen mit Kindern aller Altersklassen in unterschiedlichsen Situationen.
Aus den Erfolgen ergab sich schnell das Interesse, mich für verschieden fotografische Einsätze zu buchen. Allem voran Hochzeiten, gefolgt von Events, Familienportraits und besondere Auftragsarbeiten.
Ich bin gespannt auf meine kreative Zukunft... und denke oft an meinen Opa zurück!